Posts mit dem Label Weißkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weißkohl werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. November 2010

Die zweite Ernte des unglaublichen Kohls


Nachdem ich vor 2 Wochen das letzte Mal in diesem Jahr Mangold ernten konnte, ging es nun weiter mit meinem Kohl.

Es ist ein ganz unglaublicher Kohl, von dem ich nun berichten möchte:
Ich habe ihn im Mai des Jahres 2009 in Frankfurt bei einem Gemüsehändler gekauft. Es waren zwei Weißkohl- und zwei Wirsingpflänzchen. Diese setzte ich liebevoll in mein Gemüsebeet, wo sie auch langsam und bedächtig wuchsen, allerdings einfach keine Köpfe bildeten.

Im letzten Herbst erntete ich die wenigen wirr abstehenden Blätter der Pflanzen, indem ich sie einfach abschnitt und den Stil mitsamt der Wurzel in der Erde lies. Ich dachte mir, dass es das ökologisch sinnvollste wäre, wenn sie dort einfach über den Winter verrotteten. Wegen des umliegenden Wintersalats lag auf den Stängeln ein Gartenvlies, was aber eher zufällig geschah.

Die Überraschung war im Frühling groß, als ich entdeckte, dass drei von vier Pflanzenstielen den Winterüberlebt hatten und austrieben. Man muss sich das einmal vorstellen: aus den blattlosen, höchstens 4 Zentimeter langen Stängeln sprossen frische Blätter! Das weckte natürlich meine Neugier und sie durften im Gemüsebeet bleiben. Vermutlich war es ein Dank von ihnen, dass sie daraufhin gigantische, feste Köpfe bildeten, die ich nun, im 2. Jahr, ernten kann.

Ich habe bislang noch nie davon gehört, dass Kohl zweijährig ist. Dass er den Winter überstehen kann war mir bekannt, aber dass das auch komplett abgeerntet geschieht, das ist mir neu. Ich konnte also meinen Kohl in zwei Jahren beernten und freu mich doppelt. Das kannte ich bislang nur von Mangold!

Follower