Wo ich schon in meinem letzten Eintrag beim Thema Ernte war, kommt hier gleich noch eine Ergänzung zum Thema Vorfreude: voller Vorfreude erwarte ich nämlich die erste kleine Beerenernte meines Lebens. Meine Johannisbeere, die im letzten Jahr immerhin um die 13 klitzekleine Beeren trug, kommt dieses Jahr immerhin auf fast hundert.
Auch meine Stachelbeere, die ich vor dem Tod durch verdursten im Discounter zu einem Preis von -,99 Cent rettete, hat sich von ihrem Nahtod-Erlebnis erholt und trägt an ihren zarten verwachsenen Zweigen Stachelbeeren. Juchhu!
Guten Morgen,
AntwortenLöschenNEID, ich will auch so einen haben!
Und Dein Schreibstil bei diesem Post, erinnert mich an den von "Günstig Gärnern" :)
LG,
Pupe
Hihi, hast du sie abgezählt?? Ja, das ist ein schönes Gefühl, ging mir mit meinen Himbeeren auch so, und in den weiteren Jahren kann es sein, dass schon Marmeladegläser zum Einsatz kommen müssen, weil man die Menge sonst gar nicht mehr bewältigt. Die Stachelbeere sieht sehr gesund aus, naja sie hat ja deine ganze Liebe abbekommen, wenn das nichts hilft...!
AntwortenLöschenSind doch schöne Erfolge!
AntwortenLöschenLG, Brigitte
Herrlich diese Früchte, nicht wahr ? Wir haben auch einen Johannisbeer- und Stachelbeerstrauch im Garten. Ich freue mich auch schon sehr auf die leckeren Früchte.
AntwortenLöschenEinen schönen Abend
wünscht Dir
Anke
wirklich ein erfolg*gratuliere*
AntwortenLöschenfreu mich über deine worte*lag wohl am kalten netz*freu*
Die Beeren sehen wirklich schon toll aus - meine Ribisel sind auch schon so weit. Lass sie Dir gut schmecken!
AntwortenLöschenlg kathrin
Du hast sie also gezählt? ;-)
AntwortenLöschenUnsere erste Quittenernte habe ich auch abgezählt, bei den Beeren hab' ich das nicht geschafft. Zu unübersichtliches Strauchgewusel.
Schön ist es, worüber man sich plötzlich freuen kann, wenn man ein kleines Gärtlein hat!
Liebe Grüße, Margit