Da dies bekanntlich einer der verfressendsten Gartenblogs überhaupt ist, wird es Zeit, endlich an einem Kochevent teilzunehmen. Vor allen Dingen dann, wenn der Initiator ein Gartenblog ist!
Im Garten gibt es zur Zeit ja nicht viel zu tun, da kommt ein Kochevent genau richtig. Zumal der Februar bekanntlich nicht der heiterste und bunteste Monat ist, an jeder Ecke wird von armen Menschen Trübsal geblasen. Dagegen kann man allerdings etwas tun, finde ich. Zum Beispiel indem man auf den Wochenmarkt geht und einen Berg buntes Wintergemüse kauft und damit kocht:
Kunterbuntes Wintergemüse mit Orangen-Chili-Aioli
Zutaten: Alles an Wintergemüse, was der Wochenmarkt hergibt (bei mir waren es 1 kleine Süßkartoffel, 1 mittlere rote Bete, 2 Kartoffeln, 1 kleine Pastinake, ein paar Röschen blauer Blumenkohl, 1/4 Kürbis (Hokkaido), 1/2 Knollensellerie)
Außerdem:
2 Orangen
1 Ei
1 Chilischote
1 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
2 Knoblauchzehen
200 ml mildes Olivenöl
1 TL Essig
Salz
Zubereitung:
Orangen-Chili-Aioli:
Die Orange fein abreiben und auspressen. Anschließend die Knoblauchzehen hacken und mit einer breiten Messerschneide oder einem Mörser zu feinerm Mus zerdrücken. Dann das Knoblauchmus, den Essig und 2 EL von dem frisch gepressten Orangensaft gründlich verrühren. Danach das Ei und die Hälfte vom Öl dazugeben. Das Ganze zügig mit einem Pürierstab mixen. Dabei kann langsam das restliche Öl dazugegossen werden. Die Aioli zum Schluss mit Salz, der abgeriebenen Orangenschale und Chili abschmecken.
Das Wintergemüse
Die Koriander- und Fenchelsaat in einem Mörser zerkleinern, das Wintergemüse grob würfeln, mit Salz, der Fenchel-Koriander-Mischung und ein paar Esslöffeln Olivenöl vermischen. Wer es richtig "orangig" mag, kann auch Orangenabrieb oder Orangenzesten untermischen. Anschließend bei ca. 200 °C 30-45 min. im Ofen garen lassen. Noch knallheiß mit der kalten Orangen-Chili Aioli servieren!
Ein kleiner Tip: wer das Ofengemüse gleichmäßig durchgegart haben will, sollte das Gemüse mit längerer Garzeit (z.B. rote Bete und Pastinake) etwas 15 min. früher in den Ofen geben.
Ein kleiner Tip: wer das Ofengemüse gleichmäßig durchgegart haben will, sollte das Gemüse mit längerer Garzeit (z.B. rote Bete und Pastinake) etwas 15 min. früher in den Ofen geben.
Und damit wäre mein Vorhaben, endlich bei dem Kochevent vom Gärtnerblog teilzunehmen, realisiert. Voilà, das war mein winterliches Rezept mit Orangen!
![Garten-Koch-Event Februar 2011: Orangen [28.02.2011]](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_tg0FTBo1tvKdgP8pIRx9Re1qV2HADTdpkP_vTG8IVsFSxcx749Gsi7dwAg65eQHgZgJZwskoatjxQaIeQuqiprfk917KlNN9dOGsIdDDDtdwUblSOzMftnI9fvANxzvaA=s0-d)