Meine Olive hat bislang immer in meiner Wohnung bzw. das letzte Jahr im Treppenhaus überwintert. Im letzten Jahr hat sie aber auch Minusgrade unbeschadet überstanden. Erst als die Temperaturen plötzlich stramm gegen -18 °C marschierten wurde mir die Sache zu heikel und ich habe sie schnell in den Hausflur gebracht, wo sie bis Ende April auf den Sommer wartete.
Nun hat es in diesem Jahr plötzlich schon Ende November geschneit und meine beiden Bäumchen haben das erste Mal, seit sie in meinem Besitz sind, Schnee fühlen dürfen. Ich habe den Eindruck, sie haben ihn unbeschadet überstanden und fühlen sich noch immer pudelwohl!
Ich denke daher, ich werde sie auch dieses Jahr im Garten lassen, bis die Temperaturen richtig eisig sind bzw. unter -10°C fallen. Ich habe einfach das Gefühl, dass ein wenig Frost den Bäumen besser bekommt, als ein komplett lauer "Hausflurwinter".
Vielleicht hat ja einer meiner Leser ähnliche Erfahrungen gemacht?